Wy¶wietl Pojedyñczy Post
Stary 07.12.2013, 19:36   #54
lukasz_vip
 
lukasz_vip's Avatar


Zarejestrowany: May 2009
Miasto: Lubliniec
Posty: 2,178
Motocykl: KTM LC8 950 ADVENTURE
lukasz_vip jest na dystyngowanej drodze
Online: 2 miesi±ce 4 tygodni 6 godz 17 min 31 s
Domy¶lnie

2 x LC4 ADV w 2 lata zrobi³y 105tys km :
http://eichsfeld.thueringer-allgemei...der-1674229715

KTM LC4 600 120tys km (jeden w³a¶ciciel od nowo¶ci, 120tys km na jednym t³oku) :
http://www.ktm-lc4.net/forum/viewtop...b90decd4b595f1
Aktualnie ten KTM ma najechane 135 tys km. U¿ywany zgodnie z przeznaczeniem, czyli w terenie ;]
W tym czasie wymieniane by³o:
Cytat:
Ein Ordner voll. Hätte mir locker 2 neue von den Ersatzteil und Verschleißteilkosten kaufen können.
Motortechnisch hab ich bislang folgendes gemacht: 2 X Kupplung, 1 X Steuerkette mit Spanner, 1 X Kolbenringe auf Verdacht, 1 X Auslaß- kipphebellager, dann diverse Zündspulen, Statoren ( immer schön Limadeckel abnehmen nach dem Dampfstrahlen und trocknen lassen sowie die Wasserablaßbohrung mit ner Nadel immer freihalten ), Gleichrichter, Kondensatoren, alle Fahrwerkslager 2 X jährlich, Federbein- und Gabelservice alle 1-2 Jahre, Auspuff stopfen regelmäßig ( und im Knickbereich schweißen, bis ich die vordere Befestigungsschraube einfach wegließ, dann nie mehr Risse ), Bremsscheiben alle 2 Jahre, Bremsklötze hinten ständig, diverse Wasserkühler ( teuer und so gut wie nicht zu schweissen ) etc. etc. Aber ich bereue keinen Cent...
Info i przebiegu 130tys km:
Cytat:
LC4 Bj 1992. Damals neu gekauft. Jetzt ca. 130000 KM drauf. Erster Motor, Erster Kolben. Einmal Kolbenringe, Einmal Steuerkette, Einmal Nockenwellenlager. thats it. Naja, gefühlte 1000 Federbeinumlenklager, Radlager, Limaregler etc. Aber das Ding ballert noch. Unglaublich aber wahr. Gruss an die Gemeinde
SXC 625 2001r, 160tys km aktualnie
W tym temacie mia³ opis przy 100tys km:
http://www.ktm-lc4.net/forum/viewtopic.php?t=23380
Robione by³o do przebiegu 100tys km:
Reperaturen sind bis auf die üblichen Verschleißteile sehr Überschaubar:

- bei ca 73000km das Pleuellager erneuert
- bei ca 87000km Haarriss im Zylinderkopf

KTM 600 1991r 100tys km:
http://www.hanselweb.de/KTM/KTM__91/ktm__91.html z dok³adnym opisem co i jak by³o robione

KTM LC4 ADV 2001 95tys km
http://advrider.com/forums/showthread.php?t=633753
lukasz_vip jest offline   Odpowied¼ z Cytowaniem